 |
MERCEDES 1113
|
Tanklöschfahrzeug TLF-2400 |
Baujahr: 1968 |
Aufbaufirma: K. Rosenbauer |
Fahrgestell: Mercedes LAF 113 |
|
Eigentümer: Verein "Feuerwehrmuseum Gars"
|
|
Technische Daten:
6-Zylinder 4-Takt Dieselmotor mit Abgasturbolader, Leistung
150 PS, Hubraum 5675 cm³
Eigengewicht 6.250 kg, höchstzul. Gesamtgewicht 11.000
kg
Hinterradantrieb mit Kardan und Differential, zuschaltbarer
Allradantrieb
Höchstgeschwindigkeit 90 km/h, Durchschnittsverbrauch 20
l Diesel/100 km
|
|
Fahrzeuggeschichte:
Am 17. 6. 1968 erstmalig mit dem amtl. Kennzeichen N 208.360
für die FF Gars zugelassen
Fahrgestell-Nummer 322130-10-600692, Motor-Nummer 352349-10-002336
Aufbau K. Rosenbauer Nr. 6/68/4969, Rosenbauer Einbaupumpe 1600
l/min Fabr.Nr. 65456, Funkrufname 1970 "Tank 31/8"
von 1968 - 1991 im Dienst der FF Gars, von 1991 - 1999 ausgeliehen
zur FF Tautendorf/Gars, dann wieder zurück in den Bestand
des Feuerwehrmuseums.
Im Mai 2003 Teilnahme an der XV. Internationalen Feuerwehrsternfahrt
in Bad Schlema (Sachsen, D - 2000 km Fahrtstrecke)
|
|
Besonderheiten:
Suchscheinwerfer, Hochdruck-Schnellangriffseinrichtung mit formbeständigem
HD-Schlauch, Einbaupumpe, Straßenwaschdüsen
|
|
 
|
 Drucken
|