|
 |
DER VEREIN "FEUERWEHRMUSEUM GARS"
|
Mit Bescheid der BH Horn vom 8. 9. 2003 wurde
der Verein "Feuerwehrmuseum Gars" zur Aufnahme der
Vereinstätigkeit eingeladen und damit ein rechtlicher Rahmen
für etwas geschaffen, das eigentlich schon seit vielen
Jahren bestand, nämlich das Feuerwehrmuseum Gars.
In der Gründungsversammlung am 9. Februar 2004 wird der
eigentliche Gründer des Feuerwehrmuseums, EBR Albert Groiß
zum gründenden Ehrenmitglied ernannt. |
|
Der Vereinsvorstand |
gemäß Beschluß der Mitgliederversammlung
vom 9. Februar 2004 |
|
 |
Obmann
Anton Mück 3571 Kamegg 29
Tel.: 0664/5961487
e-mail: mueck.gemeinde@gars.at
|
|
 |
Obmann-StV.
Johann Reitprecht
3571 Gars, Am Bründlberg 445
Tel.: 0664/4255900
e-mail: johann.reitprecht@aon.at
|
|
 |
Kassier
Albert Groiß
3571 Gars, Wienerstr. 461
Tel.: 0664/3384513 |
|
|
Kassier-StV.
Ing. Karl Schrammel
3571 Maiersch 6
Tel.: 0664/6197991
e-mail: k.schrammel@utanet.at |
|
 |
Schriftführer
Emil Becker
3571 Gars, Ottokar-Kernstock-Gasse 605
Tel. 02985/2907
e-mail: emil.becker@planetuniqa.at
|
|
|
Schriftf.-StV.
Josef Wiesinger
3571 Kamegg 90
Tel. 0664/4305056
e-mail: wiesinger.josef@aon.at |
|
|
Kommandant BR der FF Gars
Thomas Nichtawitz
3571 Gars, Hafnerg. 526
Tel. 0664/3446575
e-mail: nichtawitz.gemeinde@gars.at |
|
|
Kassenprüfer
DI. Gerhard Baumrucker
3571 Gars, Weberg. 312;
e-mail: gerhard.baumrucker@aon.at
Ing. Max Hengl
3571 Gars, Kamegg 12
e-mail: max.hengl@ktv-gars.at
|
|
|
 Drucken
|