 |
ATEMSCHUTZECKE
|
|
Oben, im Zwischengeschoß des Garser Feuerwehrmuseums
wurde ein eigener Bereich für das Thema Atemschutz aufgebaut.
Hier wird die Geschichte der Technik und die damaligen Probleme
der Atemschutzleute im Einsatz bildlich veranschaulicht.
Highlights der Ausstellung sind zweifellos eine Rauchhaube aus
dem Jahr 1820, eine lederne Atemschutzvollmaske aus dem Jahr
1920 und ein Drucksauerstoff-Kreislaufatmer aus dem Jahr 1940.
Lassen Sie sich in die gefährliche Welt der damaligen "Gastaucher"
entführen. |
|
Neben der Atemschutzecke finden Sie im Zwischenstock unsere
Helmsammlung und die Ausstellung über 25 Jahre IVV-Wandern
der Wandergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Gars. |
|
|
|
 Drucken
|